
© IMAGO/dreamstime/Copyright: xDreamstimexNorthfoto
Körper, die vor Hunger schmelzen: Die Schauspielerin und Autorin Vernesa Berbo erinnert den Bosnienkrieg
In ihrem Debütroman „Der Sohn und das Schneeflöckchen“ erzählt Vernesa Berbo von der Belagerung ihrer einstigen Heimatstadt Sarajevo. Eine Begegnung in Berlin.
Stand:
Dijana wartet auf den Lastwagen, der die neu rekrutierten Männer an die Front bringen soll. Einer von ihnen ist ihr Vater, der sich gerade erst einigermaßen von einem Herzinfarkt erholt hat. Als der Truck an einer Kreuzung hält, springt die 18-Jährige auf den Anhänger. Sie will ihren Vater keinesfalls alleine lassen, womit er natürlich nicht einverstanden ist. „Ich verbiete dir, mitzukommen!“, ruft er. Doch seine Tochter bleibt auf der Ladefläche und wird kurz darauf Teil einer kleinen Einheit von Kämpfern, die im September 1992 versucht, ihre seit fünf Monaten belagerte Heimatstadt Sarajevo zu verteidigen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true