zum Hauptinhalt
Krist Gruijthuijsen leitete von 2016 bis Ende Juni 2024 das KW Institute for Contemporary Art.

© Frank Sperling

Tagesspiegel Plus

Krist Gruijthuijsen leitete acht Jahre den Berliner Ausstellungsort KW: „Ein Museum muss nicht zeigen, was die Menschen sehen wollen“

Kein Haus für die Massen, sondern für Künstler wollte der scheidende KW-Direktor gestalten. Zum Ende seiner Amtszeit spricht er über Berlin, Kürzungen in der Kultur und seine persönlichen Pläne.

Stand:

Herr Gruijthuijsen, seit acht Jahren leiten Sie das KW Institute for Contemporary Art, auch bekannt als Kunst-Werke Berlin. Was kommt als Nächstes?
Ich nehme mir eine kleine Pause vom Management und werde an verschiedenen Projekten als Kurator arbeiten. Unter anderem habe ich am Kunsthaus Zürich einen Vertrag für drei Jahre, um eine Retrospektive des amerikanischen Künstlers Paul Thek zu realisieren. Die Ausstellung wird zwei Jahre durch ganz Europa touren. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })