zum Hauptinhalt
Jean-Michel Jarre am 1. November in Samarkand.

© IMAGO/ABACAPRESS/IMAGO/Abd Rabbo Ammar/ABACA

Tagesspiegel Plus

Kulturelle Superpower auf der neuen Seidenstraße: Die Unesco tagt zum ersten Mal in Usbekistan

40 Jahre lang traf sich die Unesco in Paris, nun drängt Usbekistan als Gastgeber auf die internationale Bühne. Präsident Mirziyoyev wirbt für Toleranz – während es in seinem Land um die Meinungsfreiheit nach wie vor schlecht steht.

Stand:

Fürchtet euch nicht vor der Künstlichen Intelligenz, ruft Jean-Michel Jarre dem Publikum zu und haut in die Tasten. Laser perforieren den Nachthimmel. Der Registan von Samarkand mit seinen Jahrhunderte alten Medresen und Moscheen lässt den Gewittersturm der Synthesizer über sich ergehen, der berühmte Platz hat schon einiges erlebt. Die Mongolen zerstörten die Stadt, ein Erdbeben riss unschätzbare Bauwerke in den Abgrund. Und immer wieder hat sich die usbekische Stadt mit dem mystischen Namen wieder aufgebaut.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })