Kultur: Kunstauktion für „Broken Obelisk“ in Berlin
Seit 2006 steht der „Broken Obelisk“ von Barnett Newman vor der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Der „Verein der Freunde der Nationalgalerie“ hatte den Nachguss im Zuge der spektakulär erfolgreichen MoMA-Ausstellung anfertigen lassen.
Stand:
Seit 2006 steht der „Broken Obelisk“ von Barnett Newman vor der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Der „Verein der Freunde der Nationalgalerie“ hatte den Nachguss im Zuge der spektakulär erfolgreichen MoMA-Ausstellung anfertigen lassen. Für zunächst zehn Jahre soll das Stück in Berlin zu sehen sein. Um die Kosten von einer Million Euro zu decken, findet am 22. März eine Jubiläumsauktion in der Neuen Nationalgalerie statt. Künstler wie Marina Abramovic, Neo Rauch, Katharina Sieverding und Rebecca Horn haben Werke zur Verfügung gestellt. Ein Höhepunkt ist Paul Klees Zeichnung „treuherziger blick II“ von 1939, die Heinz Berggruen noch kurz vor seinem Tod gespendet hat. Auktionator ist Peter Raue, Vorsitzender des Freundeskreises. Der Verein, der in diesem Jahr auch die große Ausstellung des Metropolitan Museums New York in der Neuen Nationalgalerie ausrichtet, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Vorbesichtigung der zu versteigernden Werke ist ab 17. März in der Neuen Nationalgalerie. Es erscheint ein Katalog, der online unter www.freunde-der-nationalgalerie.de/auktion einzusehen ist. Tsp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: