zum Hauptinhalt
Kasper König war einer der wichtigsten deutschen Kuratoren.

© dpa/Guido Kirchner

Kunstsammler und Kurator: Kasper König mit 80 Jahren gestorben

Das Kölner Museum Ludwig teilt auf Instagram den Tod des langjährigen Direktors mit. König gehörte zu den einflussreichsten deutschen Kunstexperten in Deutschland.

Stand:

Am Samstagmorgen gab das Museum Ludwig in Köln bekannt, dass der einflussreiche Kunstsammler und Kurator Kasper König im Alter von 80 Jahren verstorben ist. König leitete von 2000 bis 2012 das Museum für moderne Kunst.

Im Statement auf Instagram erinnert das Museum an einen „der bedeutendsten Ausstellungsmacher“ in Nachkriegsdeutschland. König habe den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte wie kaum ein anderer geprägt und dabei auch die Entwicklung unseres Hauses von 2000 bis 2012 entscheidend beeinflusst.“

Über das Museum Ludwig sagte Kasper König einmal: „Das Museum ist ein öffentlicher Raum. Es gehört allen und keinem.“ Im vergangenen Jahr hatte Kasper König zu seinem 80. Geburtstag dem Museum ausgewählte Werke aus seiner persönlichen Sammlung überlassen.

Der 1943 im westfälischen Mettingen geborene Kasper König hatte seine erste Ausstellung im Alter von 23 Jahren für Claes Oldenburg organisiert. Die westdeutsche Kunstszene hat er wie kein zweiter Kurator geprägt. Zu seinen maßgeblichen Ausstellungen gehört die „Westkunst“ 1981 in Köln, das Kunstprojekt der Expo 2000 in Hannover und die Ausstellungsreihe „Skulptur.Projekte“, die er 1977 in Münster mitgegründet hat. 1988 wurde er Professor an der Städelschule in Frankfurt am Main, die er auch als Rektor leitete.

Zu seinem 80. Geburtstag im vergangenen November hatten ihm alle Größen der deutschen Kunstszene Laudationes geschrieben. Das Museum Ludwig schreibt: „Wir werden die Begegnungen, Gespräche und Postkarten von und mit Kasper König nicht vergessen. In diesen Stunden sind unsere Gedanken bei seiner Familie.“ (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })