zum Hauptinhalt
Protest gegen die Kürzungen in Leipzig.

© dpa/Sebastian Willnow

Tagesspiegel Plus

3sat vor dem Aus?: So sollen sich die Öffentlich-Rechtlichen verändern

Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat sich einstimmig für die geplanten Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgesprochen. Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags aber wurde vertagt.

Stand:

Es dürfte ein zähes Ringen gewesen sein, nun ist es beschlossene Sache: Auf ihrer Konferenz in Leipzig haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Freitag den „Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ verabschiedet, ihren sogenannten Reformstaatsvertrag, und zwar einstimmig, wie es heißt. Worauf sie sich aber nicht einigen konnten: auf eine Erhöhung der Rundfunkgebühr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })