zum Hauptinhalt
Der Philosoph Theodor Lessing (1872–1933).

© Imago/Artokoloro

Tagesspiegel Plus

„Leiden heißt sich wehren“: Der Philosoph Theodor Lessing und seine Zeit

Nach fast 40 Jahren wird Rainer Marwedels Biografie über Theodor Lessing neu aufgelegt. Zeitgleich erscheinen bislang unveröffentlichte „Kleine Schriften“ des jüdischen Publizisten und Philosophen in Buchform.

Stand:

Modern kam der mit buschigem Tartarenbart und Schopenhauer-Stock ausgerüstete Philosoph wahrlich nicht daher. Ein Bart verwische zwar Regelmäßigkeit und Strenge des Antlitzes, war er überzeugt, verstärke jedoch den seelischen Ausdruck des Auges.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })