zum Hauptinhalt
Donatella Di Pietrantonio bei der Verleihung des Strega Prize am 4. Juli dieses Jahres in Rom.

© IMAGO/Avalon.red

Tagesspiegel Plus

Generationenroman „Die zerbrechliche Zeit“: Wenn Aberglaube stärker als Vernunft ist

Italien ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse – und Donatella Di Pietrantonio die populärste Schriftstellerin des Landes. In ihrem neuen Buch kann eine Familie nicht loslassen – von Generationenkonflikten und einem alten Mordfall.

Stand:

Es ist das klassische Eltern-Dilemma: schützen wollen und loslassen müssen. Die erwachsenen Kinder wehren sich meist vehement gegen die elterlichen Behütungsversuche. Geraten sie allerdings in eine Krise, kommt es für die Eltern zu einer Gratwanderung, die richtige Balance zwischen Hilfe und Übergriffigkeit zu finden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })