
© Maven Pictures
Die Berlinale im Newsblog: Trudie Styler nennt Le Pen, Trump und Putin "Tyrannen"
Heute feiert Schlöndorffs Max-Frisch-Verfilmung "Return to Montauk" Premiere im Wettbewerb. Auf dem roten Teppich werden auch Nina Hoss und Til Schweiger erwartet.
Stand:
Vom 9. bis zum 19. Februar findet in Berlin die 67. Berlinale statt. Täglich halten wir Sie mit aktuellen Meldungen, Bildern, Reportagen und Rezensionen auf dem Laufenden - zusammengefasst in unserem Tagesblog.
Wir gehen jetzt ins Kino
Das sieht doch nach Arbeit aus, was die Kollegin Nadin Lange da fotografiert hat (siehe Tweet). Die Seiten für morgen sind auch schon im Druck. Wir verteilen uns jetzt in alle Richtungen und schauen wieder fleißig Filme, um morgen die Seiten wieder voll zu kriegen.
Alles, was morgen passiert, lesen Sie außerdem wieder hier im Newsblog.
Bis dahin einen schönen Abend!
An den Rand geschleudert
Teresa Villaverdes dunkel-schöne Familienstudie „Colo“ läuft im Berlinale-Wettbewerb. Kerstin Decker hat einen Text darüber geschrieben. Zu lesen ist er hier.
Pressekonferenz zu "El Bar"
Psychiatrie als Gefängnis
Ein Jahr drehte Regisseurin Ma Li in einer geschlossenen Anstalt in China. Ihr Film „Qiu“ zeigt, wie Menschen dort ihre Würde und Individualität entrissen wird, schreibt Helmut Merker.
Ein Denkmal in Sound und Bildern
Margarete Kreuzers Dokumentarfilm „Revolution of Sound. Tangerine Dream“ setzt den Berliner Pionieren der elektronischen Musik ein Denkmal in Sound und Bildern. Christian Schröder hat ihn sich angesehen.
Trudie Styler über Trump, le Pen und Putin
Trudie Styler, britische Schauspielerin und Ehefrau des Sängers Sting, sieht einen Zusammenhang zwischen Mobbing unter Jugendlichen und dem Erstarken von Rechtspopulisten in aller Welt. "Wir wollen, dass unsere Kinder toleranter, inklusiver, mitfühlender werden und daher ist es besorgniserregend, wenn wir Tyrannen als Anführer haben", sagte Styler bei der Vorstellung ihres Regiedebüts bei der Berlinale. "Ich spreche von Marine le Pen, ich spreche von Trump, ich spreche von Putin", fügte die 63-Jährige mit Blick auf die Chefin der rechtsextremen französischen Partei Front National, den neuen US-Präsidenten Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin hinzu.
Vorbereitung ist alles
Schweiger finanziert Schlöndorff
Der Regisseur Volker Schlöndorff hat für seinen neuen Film „Rückkehr nach Montauk“ viele Geldgeber zusammengesucht - einer davon war Kinostar Til Schweiger. „Kurz vor der Ziellinie - das war genau vor einem Jahr, vor der Berlinale - dachten wir, wir müssen den für April geplanten Dreh nochmal um sechs Monate verschieben, weil wir die Finanzierung nicht zusammenhatten“, sagte Oscar-Preisträger Schlöndorff („Die Blechtrommel“) in einem Interview mit der dpa. „Dann traf ich irgendwie zufällig Til Schweiger und erzählte ihm davon. Und er sagte mir, ohne dass wir uns kannten, per Handschlag zu: Du hast Deine Finanzierung.“
"Return to Montauk" - die Pressekonferenz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: