zum Hauptinhalt
Lygia Clarks Performance „Túnel“  von 1968 in einer Wiederaufführung der Neuen Nationalgalerie.

© © Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Tagesspiegel Plus

Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie: Wenn ein Gummiband die Sinne weckt

Steine, Muscheln, Luft in Tüten: Die Brasilianerin Lygia Clark, die von der Kunst zur Psychologie fand, war lange in Vergessenheit geraten. Jetzt wird sie mit einer Retrospektive fulminant wiederentdeckt.

Stand:

Als Lygia Clark sich in den 1970er Jahren von der Kunst im üblichen Sinne – von der klassischen Malerei ohnehin längst, aber auch von der Skulptur, wie man sie kennt – zu verabschieden begann, brachen alte Weggefährten mit ihr. Für sie war Clarks Praxis nur noch Psychologie und mentale Heilung, keine richtige Kunst mehr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })