zum Hauptinhalt
Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und zukünftige SPK-Präsidentin, steht zusammen mit ihrem Amtsvorgänger, Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, nach der Pressekonferenz zur Neubesetzung der Präsidentschaft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) in der Staatsbibliothek.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Tagesspiegel Plus

Mehr Geld für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Gratulation mit Einschränkung

Jahrelang haben die Länder gemauert, nun aber endlich einer höheren Förderung der SPK zugestimmt. Die alten Versäumnisse auszugleichen, wird teuer.

Nikolaus Bernau
Ein Kommentar von Nikolaus Bernau

Stand:

12 Millionen mehr für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, besser gesagt, für den zwischen Ländern und Bund vereinbarten „Sockelbetrag“ zu ihren Betriebskosten: Der Jubel in den Kanzleien, in der Stiftung, in vielen Medien ist groß. Nun könne ja die viel debattierte Reform so richtig beginnen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })