zum Hauptinhalt
Ausdrucksstarke Klassik-Parodien. Die Violinistin Cornelia Gartemann interpretiert den „Bad Boy of Music“ George Antheil. 

© Fabian Schellhorn

Tagesspiegel Plus

Musik aus dem Bauhaus in der Philharmonie: Eine Liebesgeschichte zwischen Parabel und Kreis

Das Projekt „Bauhaus Music“ beim Musikfest. Die kubistische Oper „Parabola and Circula“ erlebt ihre Uraufführung, Marc Blitzstein und George Antheil zeichnen Verbindungen in die USA nach.

Stand:

Schon zu Zeiten der Weimarer Republik war das Bauhaus für Rechtsradikale ein rotes Tuch. Ihre Nachahmer sparen auch heute nicht mit Angriffen gegen diesen angeblichen „Irrweg der Moderne“. Grund genug für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, bei seinem Grußwort in der Philharmonie zur Uraufführung der Bauhaus-Oper „Parabola and Circula“ von Marc Blitzstein eine Lanze für die Freiheit der Kunst zu brechen, die bereits in der Weimarer Verfassung verankert gewesen sei.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })