Close Up! 2011: Nahaufnahmen
Nachwuchskünstler auf der Berlinale: Wie junge Fotografen das 61. Berliner Filmfestival sahen. Die Gewinner des Wettbewerbs.
Roter Teppich, Filmstars auf Augenhöhe, Blicke hinter die Kulissen: C/O Berlin hat in Kooperation mit den 61. Internationalen Filmfestspielen Berlin 18 junge Fotografen ins Berlinale-Getümmel geschickt und Ihnen die Chance gegeben, sich zu beweisen. Gesucht wurde das „Bild der Berlinale“. Im Rahmen des Projektes Close Up!, streiften die jungen Fotografen über das Filmfestival. Jeder hat sich ein Thema gesetzt, Motive gesucht, und versucht, sich einen eigenen Blickwinkel zu schaffen. Und als Ergebnis ihrer Arbeit stellte jeder von ihnen eine Bildstrecke zusammen.
Am Sonntag wurden von der Fachjury, besetzt durch Felix Hoffmann, C/O Berlin, Rainer Rother, Deutsche Kinemathek, Martina Eichmann, Canon Deutschland und Kai-Uwe Heinrich, Der Tagesspiegel, die drei Sieger gekürt. Jakob Weber erhielt für seine Serie „Abwesende Anwesenheit“ den ersten Preis. Der 2. Platz ging an Marina Rosso für „Die Lichter der Anderen“, und Gregor Fischer kam mit der Serie „Leben mit und am Roten Teppich“ auf den dritten Rang. Die Arbeiten der Nachwuchskünstler sind bis zum 15. März 2011 ihm Rahmen einer Ausstellung bei C/O Berlin in der Oranienburger Straße 35/36 täglich von 11-20 Uhr zu sehen.
Während des Close-Up!-Projekts hat der Tagesspiegel als Medienpartner das Schaffen der jungen Fotografen begleitet und an acht Tagen die besten Bilder der Künstler als Bildergalerie auf seiner Online-Seite präsentiert. Die Leserinnen und Leser stimmten darüber ab, welche Fotos ihnen am besten gefallen haben. Die Bilder von Ernst Strich, Johannes Brugger und Carolina Steinbrecher kamen beim Publikum besonders gut an, die drei errangen mehrfach den Tagessieg. ae
Die Bilder des achten Tages
Die Bilder des siebten Tages
Die Bilder des sechsten Tages
Die Bilder des fünften Tages
Die Bilder des vierten Tages
Die Bilder des dritten Tages
Die Bilder des zweiten Tages
Die Bilder des ersten Tages
Die jungen Künstler im Bild