zum Hauptinhalt
Street-Art-Künstler Philippenzo.

© privat

Tagesspiegel Plus

„Nawalny war mein politischer Vater“: Warum Russlands Street-Art-Star ins Exil gehen musste

Philippenzo gilt als der „russische Banksy“. Seine Straßenkunst kritisiert Putins Krieg und macht sich über seinen Sicherheitsapparat lustig. Deswegen musste er aus seiner Heimat fliehen.

Stand:

Als Russlands Straßen im Jahr 2011 von Massenprotesten gegen die Rückkehr Wladimir Putins in den Kreml erschüttert wurden, malte Philippenzo seine ersten politischen Werke. Etwas mehr als ein Jahrzehnt später ist der Straßenkünstler aus Wolgograd, dem ehemaligen Stalingrad, der berühmteste Vertreter der russischen Street Art seiner Generation. Er gilt als der „russische Banksy“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })