zum Hauptinhalt
Harvey Weinstein, einst mächtigste Produzent Hollywoods, erscheint diese Woche von Krankheit gezeichnet vor Gericht.

© REUTERS/Steven Hirsch

Tagesspiegel Plus

Neuauflage des Prozesses gegen Harvey Weinstein: Das Ende der MeToo-Bewegung?

In New York beginnt fünf Jahre nach dem ersten Urteil die Neuauflage des Prozesses gegen Harvey Weinstein. Das kulturelle Klima ist heute ein anderes – gut für verurteilte Sexualstraftäter.

Stand:

Man darf sich gerade an das Jahr 2020 erinnert fühlen. In jenem Februar wurde Harvey Weinstein, über Jahrzehnte einer der mächtigsten Männer in Hollywood, in New York zu einer Gefängnisstrafe von 23 Jahren verurteilt: wegen Vergewaltigung in zwei Fällen und schwerer sexueller Nötigung. Ein paar Monate später verlor Donald Trump die Wahl gegen Joe Biden. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })