zum Hauptinhalt
Liebe zum Luxus: Cornelis de Heems „Stillleben mit Hummer“ aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wird in der Gemäldegalerie von einem Werk seines Vaters flankiert.

© Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin/Eigentum des Museums für Westliche und Östliche Kunst Odesa / Christoph Schmidt

Tagesspiegel Plus

Odessa zu Gast in der Gemäldegalerie: Flucht der Bilder nach Berlin

Kurz nach dem russischen Angriff kamen die Werke aus dem Odesa Museum in ein Geheimdepot. Nun sind sie in einer erhellenden Ausstellung mit Berliner Pendants zu sehen.

Stand:

Diese Ausstellung dürfte Emotionen auslösen, andere als man sie sonst in der Gemäldegalerie kennt, wo eher Entzücken herrscht. So brach eine ukrainische Führerin angesichts der Bilder aus Odessa in Tränen aus. Eine andere begann wehmütig von ihren Großeltern zu erzählen, bei denen zu Hause eine Reproduktion des Barock-Stilllebens von Cornelis de Heem hing, dessen Original sich nun am Kulturforum befindet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })