zum Hauptinhalt

Kultur: Ordensmeister

Verliehen: „Pour le mérite“ an Foster, Serra und Geremek

Der britische Architekt Norman Foster, der Historiker und ehemalige polnische Außenminister Bronislaw Geremek und der amerikanische Bildhauer Richard Serra sind gestern in Berlin als neue Mitglieder in den Orden „Pour le mérite“ aufgenommen worden. An dem Festakt im Konzerthaus am Gendarmenmarkt nahmen auch Bundespräsident Johannes Rau und Kulturstaatsministerin Christina Weiss teil. Der 1935 geborene Foster hat unter anderem den Berliner Reichstag und den Innenhof des British Museum in London umgebaut. Serra wurde vor allem mit monumentalen Stahlplastiken bekannt. Geremek war von 1997 bis 2000 Außenminister seines Landes.

Der israelische Künstler Dani Karavan erklärte in seiner Laudatio auf Norman Foster, dieser könne seit seiner Reichstagskuppel mit gleichem Recht wie John F. Kennedy von sich sagen: „Ich bin ein Berliner.“ Karavan fuhr fort: „Dass Norman Foster 50 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ein solches Gebäude in Deutschland baut, lässt mich träumen von einer Zeit, in denen ein palästinensischer Architekt ein wichtiges Gebäude in Israel bauen wird und umgekehrt.“ Foster und Karavan arbeiten derzeit gemeinsam an der Planung eines WalterBenjamin-Zentrums in Port Bou. In dem spanischen Grenzort, in dem der deutsche Philosoph auf der Flucht vor den Nationalsozialisten Selbstmord beging, hat Karavan eine viel beachtete Walter-Benjamin-Gedenkstätte erbaut.

Gleichzeitig gedachte der Orden seiner verstorbenen Mitglieder, des spanischen Bildhauer Eduardo Chillida, des Kunsthistorikers Ernst Kitzinger und des Biowissenschaftlers Bernhard Katz. Der Orden „Pour le mérite“ wurde 1740 durch Friedrich den Großen für militärische Verdienste gegründet, die Gründung der heute noch bestehenden „Friedensklasse“ folgte 1842. Gegenwärtig zählt der Orden 70 Mitglieder, je zur Hälfte aus dem In- und Ausland. Es sind zu je einem Drittel Geisteswissenschaftler, Naturwissenschaftler und Künstler. Unter ihnen sind zahlreiche Nobelpreisträger. til

-

Zur Startseite