zum Hauptinhalt
Szene mit Sondra Radvanovsky (Lisa) und Martin Muehle (Hermann)

© Marcus Lieberenz

Tagesspiegel Plus

„Pique Dame“ an der Deutschen Oper Berlin: Grimasse des Schmerzes

Tschaikowskys Oper über einen Offizier, der zugleich der Liebe und der Spielsucht verfällt, platzt fast vor funkelnder, hinreißend komponierter Musik. Jetzt wurde das Stück neu inszeniert.

Stand:

Zu den vielen tollen Eigenschaften der Kunstform Oper gehört auch, dass Werke trotz eines eher wirren Librettos Erfolg haben können, allein wegen ihrer Musik – Liebhaber eines der größten Opernkomponisten aller Zeiten, Verdi, können ein Lied davon singen. Auch Tschaikowskys „Pique Dame“ darf man in dieser Kategorie verorten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })