zum Hauptinhalt
Das Kollektiv Toys Berlin verdient nichts an seinen Partys.

© Toys Berlin

Tagesspiegel Plus

Sexpositives Partykollektiv Toys Berlin: „Der Rausch der Nacht soll sich nach einer gemeinsam gelebten Utopie anfühlen“

Seit sieben Jahren veranstaltet Toys Berlin queere und sexpositive Soli-Partys in der Hauptstadt. Auch namhafte DJs lassen sich auf das Charity-Konzept ein. Eine Begegnung mit dem Kollektiv.

Stand:

Feiern gehen und damit Gutes tun. Das mag nach einem etwas hochtrabenden Anspruch klingen, ist aber genau das, wofür die queeren und sexpositiven Partys des Berliner Kollektivs und Labels Toys Berlin stehen. Dieses existiert seit zwölf Jahren und seit sieben Jahren veranstaltet es vor allem Soli-Partys.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })