zum Hauptinhalt
Kreativ bis ins hohe Alter: Rachel Ruysch stand noch mit Mitte 80 vor der Staffelei. Ihr „Stillleben mit Rosenzweig, Käfer und Biene“ malte sie 1741 – da war sie bereits 77 Jahre alt.

© National Gallery Prag 2024

Tagesspiegel Plus

Hollands Kunstwunder war eine Frau: Rachel Ruysch in der Alten Pinakothek in München

Die Blumenmalerin machte vor rund 350 Jahren in Amsterdam eine sagenhafte Karriere – und wird erst jetzt in einer ersten großen Retrospektive in München gefeiert.

Stand:

Sie war ein Glückskind von Anfang an: Die Niederländerin Rachel Ruysch, 1664 in Den Haag geboren, lernte von klein auf, genau hinzusehen: zuerst in der Wunderkammer ihres Vaters, dessen exquisite Sammlung botanischer und amphibischer Präparate in Amsterdam damals als achtes Weltwunder galt, dann im heimischen Garten und zuletzt auf den Ölbildern ihrer Lehrer und Mitstreiter.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })