zum Hauptinhalt
Tesla CEO and X-Eigentümer Elon Musk lässt sich bei der Future Investment Initiative im saudiarabischen Riyadh virtuell zuschalten (Oktober 2024).

© Reuters/Hamad I Mohammed

Tagesspiegel Plus

Rekonstruktion eines Alleingangs : Wie Elon Musk Twitter zerstörte

Als Elon Musk Twitter kaufte, baute er die Plattform radikal zu X um. Kate Conger und Ryan Mac untersuchen in einem neuen Buch, was dabei die Interessen des reichsten Mannes der Welt waren.

Stand:

Nirgendwo ist ein Entkommen, Elon Musk ist überall. Im US-Präsidentschaftswahlkampf hat er sich zu Donald Trumps mächtigstem Verbündeten aufgeschwungen, in den reichweitenstarken US-Podcasts für große Jungs ist er Dauergast, selbst in Brandenburg hat er seine übergroßen Spuren hinterlassen. Wenn es nach ihm ginge, wäre bald nicht mal mehr der Mars vor ihm sicher.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })