zum Hauptinhalt
Mancher Paketbote kündigt entnervt und erschöpft seinen Job, weil die Bedingungen ihm einfach die letzte Kraft rauben.

© Getty Images/E+

Tagesspiegel Plus

Rundum menschenfeindlich: Heike Geißler macht sich ihr Bild von der schönen neuen Arbeitswelt

Die Schriftstellerin Heike Geißler rechnet mit der Vergötterung von Arbeit unter kapitalistischen Verhältnissen ab.

Stand:

Alle Jahre wieder wird am 1. Mai die Arbeit gefeiert und in Sonntagsreden für die Rechte der Arbeitenden gestritten. „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit!“ – das war das diesjährige Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Die Arbeitswelt allerdings scheint sich nicht so recht Mühe zu geben, „rundum menschenfreundlich und dem Leben zugewandt“ zu sein. Das vermutet Heike Geißler. Zumal wenn alte Strukturen in neuem Gewand daherkommen. „Choleriker*innen oder Patriarchen, seien sie auch verborgen hinter zeitgenössischem Vokabular und Habitus, erkenne ich nahezu sofort und respektiere sie nicht.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })