zum Hauptinhalt
Faschingsfantasien 1958. Der Bilderkeller der Akademie der Künste mit Wandbildern von Harald Metzkes und Manfred Böttcher.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Andreas FranzXaver Süß

Tagesspiegel Plus

Serie „Berliner Keller“: Bilderkeller und Tiefenmagazine der Akademie der Künste

Künstlerhände bemalen Buch und Wände. Der Glasbau am Pariser Platz birgt unsichtbare Attraktionen: Höhlenmalereien und Tiefenmagazine, in denen Kostbarkeiten lagern.

Stand:

Wie? Thomas Mann hat gezeichnet? Hat er, und gar nicht mal schlecht. Das zumindest legt das kauzige Selbstporträt nahe, das der spätere Literaturnobelpreisträger seinem Bruder Heinrich Mann an Weihnachten 1897 mit Bleistift gestrichelt hat. Als Widmung in seiner ersten richtigen Veröffentlichung „Der kleine Herr Friedemann“, einem Erzählungsband. „Das ist eine wahnsinnige Rarität“, begeistert sich Susanne Thier, die Bibliotheksleiterin der Akademie der Künste, als sie das Büchlein vorsichtig herzeigt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })