zum Hauptinhalt
Wo in „Victoria“ die Nacht beginnt. Der Kreuzberg Tower des Architekten John Hejduk in der Charlotten-, Ecke Besselstraße.

© imago images / Schöning/Schoening

Tagesspiegel Plus

Spielort Berlin (7): Das Kreuzberg aus „Victoria“: Clubber im Kugelhagel

Sebastian Schippers Partypeople-Drama „Victoria“ gehört zu den besten Stadtfilmen der jüngsten Vergangenheit. Auf Spurensuche nach dem wahren Berlin in der südlichen Friedrichstadt.

Stand:

Wer im Nachtleben das wahre Berlin kennenlernen will, landet nicht unbedingt in der Gegend um den Checkpoint Charlie, wo Kreuzberg eher an eine Disneyland-Version des Nachwende-Berlins erinnert: Mauermuseum, Fastfood-Ketten und Souvenirshops. Das ist, andererseits, aber auch gerade der Punkt, der Sebastian Schippers Tour-de-Force „Victoria“, gefilmt in einer einzigen 140 Minuten langen Einstellung, zu einem der besten Filme über Berlin macht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })