zum Hauptinhalt
Die Show „Falling in Love“ im Friedrichstadt-Palast ist das Schwierigste, was Anke Nicolai je beschrieben hat.

© IMAGO/Ralf Mueller

Tagesspiegel Plus

Stimmen, die die Welt sichtbar machen : Was ist eigentlich Audiodeskription?

Als Expertin für Audiodeskription dolmetscht Anke Nicolai die sichtbare Welt für blinde und sehbehinderte Menschen. So können sie zum Beispiel Opern,- und Theateraufführungen, Ausstellungen oder botanische Gärten erleben.

Stand:

Am nördlichen Stadtrand Berlins, in einer ehemaligen Fabrik aus Backsteinmauern, hinter mehreren verwinkelten Fluren, empfangen Anke Nicolai und ihr Kollege Fabian Fornalski zum Gespräch. Wäre einer der beiden für diesen Satz verantwortlich, dann wäre die Beschreibung der Umgebung wohl deutlich präziser ausgefallen: Die exakten Dimensionen, das Erbauungsjahr, die Farben, auffällige Details wären dann ebenso wichtig, wie die Anzahl der Stufen, die in das Gebäude führen. Denn Nicolai und Fornalskis arbeiten für blinde und sehbehinderte Menschen, denen sie visuell Erlebbares durch Um- und Beschreibungen auditiv übersetzen. Das Ergebnis ist die sogenannten Audiodeskription, kurz AD.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })