
© imago/epd/Hans Scherhaufer
„taz“ schafft gedruckte Zeitung ab: Jetzt raschelt es nur noch am Wochenende
Die „taz“ stellt bis auf die „Wochentaz“ ihre tägliche Printzeitung ein. Die Chefredakteurinnen geben sich zuversichtlich, Stellen sollen nicht abgebaut werden. Ein Anlass, um kurz noch mal wehmütig zurückzuschauen.
Stand:
Es war der 24. April 1993, als in der „taz“ mein erster Zeitungstext veröffentlicht wurde, über die aus Seattle stammende Band The Walkabouts, die an diesem Tag abends im Loft am Nollendorfplatz ein Konzert spielen sollte. „Vorschlag“ hieß das Format im Berlin-Teil der Zeitung, die erst 15 Jahre zuvor gegründet worden war, im Herbst 1978. Ich hatte mir im Wissen um die Veröffentlichung die Ausgabe schon am Vorabend am Neuköllner Hermannplatz besorgt: bei einem Zeitungsverkäufer, der – wie alle damals – auch die „taz“ im Angebot hatte. Those were the days.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true