zum Hauptinhalt
Das Selbstporträt „El sueño (La cama)“, übersetzt: Der Traum (Das Bett), der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo.

© dpa/---

Tagesspiegel Plus

Teuerstes Kunstwerk einer Frau: Fünf Gründe für den Rekordpreis für Frida Kahlos „El sueño“

Das Bild der mexikanischen Künstlerin wurde in New York für 55 Millionen Dollar versteigert, so viel hat noch nie jemand für ein Gemälde von einer Frau gezahlt. Warum gerade dieses Werk so wertvoll ist.

Stand:

Seit 2014 galt ein erotisches Blumenstillleben von Georgia O’Keeffe als teuerstes Bild einer Künstlerin, damals wurde es für 44 Millionen Dollar versteigert. Nun hat es „El sueño (La Cama)“, von Frida Kahlo 1940 gemalt, in einer Auktion mit 55 Millionen überflügelt. Fünf Gründe dafür:

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })