
Das Weihnachtsgedicht „Christkindbriefe“ von Josef Albert Stöckl gehört zu den eher lustigen Weihnachtsgedichten. Lesen Sie es hier.
Gedichte müssen nicht immer ernst und langweilig sein. Warum nicht mal den Weihnachtsmann zum Schmunzeln bringen? An dieser Stelle sammeln wir für Sie einige lustige Weihnachtsgedichte.
Das Weihnachtsgedicht „Christkindbriefe“ von Josef Albert Stöckl gehört zu den eher lustigen Weihnachtsgedichten. Lesen Sie es hier.
Wie Weihnachten sich über die Jahrzehnte verändert hat und sich möglicherweise noch verändern wird, beschreibt dieses lustige, nicht ganz ernst gemeinte Gedicht. Lesen Sie es hier.
Das Weihnachtsgedicht „Der Bratapfel“ ist ein schönes Gedicht über eine süße Leckerei, die Kinder zur Weihnachtszeit besonders gerne essen.
Das lustige Weihnachtsgedicht erzählt von einem grimmigen Nussknacker. Lesen Sie es hier.
Das Weihnachtsgedicht „Kein Schnee“ zeigt, dass auch dem Weihnachtsmann Missgeschicke unterlaufen. Lesen Sie hier, wie er dennoch das Weihnachtsfest rettet.
Das etwas makabere Gedicht „Feste“ des deutschen Komikers Heinz Erhardt erzählt von dem traurigen Werdegang eines Tannenbaums. Lesen Sie hier das ganze Gedicht.
Das Weihnachtsgedicht Knecht Ruprecht von Theodor Storm gehört zu den klassischen Weihnachtsgedichten. Lesen Sie das Original auf unserer Weihnachtsseite.
öffnet in neuem Tab oder Fenster