zum Hauptinhalt
Dirk Lipski berichtet für die ARD aus den USA über den Attentatsversuch auf Ex-Präsident Donald Trump.

© ARD aktuell/Screenshot Tsp

Tagesspiegel Plus Update

Trump-Attentat im TV: Zunächst Sendepause bei den Öffentlich-Rechtlichen

Nach dem Attentat auf Donald Trump wurden die Zuschauer von ARD und ZDF am Morgen nur über Tagesschau24 informiert. Später wurden diverse Sondersendungen zur Prime-Time ins Programm genommen.

Kurt Sagatz
Ein Kommentar von Kurt Sagatz

Stand:

Der ganz frühe Sonntagmorgen gehört in ARD und ZDF traditionell den jüngsten Fernsehzuschauern. Zu der Zeit stehen „Tigerentenclub“ und „Tivi – Kinder-TV“ auf dem Programm. Selbst nach einem Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sind Laufbänder, die auf die Schüsse beim Wahlkampfauftritt in Pennsylvania hinweisen, darum nicht angebracht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })