Kultur: …von Silvia Hallensleben
Künstlerbiografien gibt es im Kino reichlich, ebenso Filme, in denen gewöhnliche Menschen ihre Familiengeschichten aufarbeiten. Beides kann peinlich sein.
Stand:
Künstlerbiografien gibt es im Kino reichlich, ebenso Filme, in denen gewöhnliche Menschen ihre Familiengeschichten aufarbeiten. Beides kann peinlich sein. Aufs Schönste vereint sind dagegen beide Ansätze in My Architect , dem Porträt des Architekten Louis Kahn, der 1974 vereinsamt in New York starb. Dabei sind dem Regisseur Nathaniel Kahn – der Sohn des Architekten – neben der Kunst auch die familiären Opfer genialischen Künstlertums Aufmerksamkeit wert.
Noch im Blow Up 1 (OmU)
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: