Kultur: Wegen der Verletzung von Urheberrechten
Der Verlag der ehemaligen RAF-Terroristin Inge Viett will den Filmregisseur Volker Schlöndorff wegen der Verletzung von Urheberrechten verklagen. Schlöndorffs Berlinale-Beitrag "Die Stille nach dem Schuss" über eine in der DDR untergetauchte Terroristin stütze sich zu großen Teilen auf Vietts Autobiografie "Nie war ich furchtloser", sagte der Verleger Lutz Schulenburg von der Hamburger Edition Nautilus am Dienstag in Berlin.
Der Verlag der ehemaligen RAF-Terroristin Inge Viett will den Filmregisseur Volker Schlöndorff wegen der Verletzung von Urheberrechten verklagen. Schlöndorffs Berlinale-Beitrag "Die Stille nach dem Schuss" über eine in der DDR untergetauchte Terroristin stütze sich zu großen Teilen auf Vietts Autobiografie "Nie war ich furchtloser", sagte der Verleger Lutz Schulenburg von der Hamburger Edition Nautilus am Dienstag in Berlin. "Wir sind der Meinung, dass hier unsere Urheberrechte verletzt werden."
"Inge Viett will mit diesem Film nichts zu tun haben", sagte Schulenburg. Bis zum vergangenen Jahr sei sie in Kontakt mit Schlöndorff und seinem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase gewesen. Nach Lektüre des Skripts habe sie sich jedoch von dem Projekt distanziert.