zum Hauptinhalt
Sowjet-Smarthome 1971. Dieser „intelligente Arbeitsraum“ war in dem Jahr auf der Elektronik-Ausstellung, Moskau, Sowjetunion, 1971, Reprint, 2023, © Privatsammlung Wladimir Paperny
fotokunst0325

© Privatsammlung Wladimir Paperny

Tagesspiegel Plus

Weltraumfantasien in der Mangelwirtschaft: Das Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt Ostblock-Design

Futuristische Vorzeigeideen. Die Ausstellung „Retrotopia. Design for Socialist Spaces“ bietet im Westen bisher kaum bekannte Einblicke in Gestaltungsvisionen aus elf Ländern.

Stand:

Das ist jetzt mal ein origineller konzeptioneller Wurf, den das Berliner Kunstgewerbemuseum hinlegt: Die erste umfassende Ausstellung über das Design des ehemaligen Ostblocks, inklusive Ex-Jugolawiens. So beschreibt zumindest Chefkuratorin Claudia Banz vom Berliner Kunstgewerbemuseum das Ergebnis des von ihr initiierten Recherche-Projekts, das ab November 2021 die Vorarbeiten für „Retrotopia. Design for Socialist Spaces“ besorgte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })