zum Hauptinhalt
Schreiben gegen die Auslöschung. Der palästinensische Dichter Ghayath Almadhoun und die Übersetzerin Charlotte Thießen beim Literaturfestival.

© Apostolos Tsolakidis

Tagesspiegel Plus

Wer noch die Raketen hört: Der Gaza-Krieg beim Literaturfestival

Den Schmerz aus zwei entgegengesetzten Perspektiven betrachten: Im Haus der Berliner Festspiele hatten einmal die Israelis, einmal die Palästinenser das Wort.

Stand:

Es waren zwei Schmerzensabende, zu denen das Internationale Literaturfestival eingeladen hatte. Der eine versammelte unter dem Titel „Reflexe und Reflexionen“ israelische Autoren und fragte nach den Möglichkeiten des literarischen Umgangs mit dem 7. Oktober und dem sich anschließenden Krieg. Die zweite Veranstaltung „In the Presence of Absence“, kuratiert von Ghayath Almadhoun, war eine Lesung von Gedichten palästinensischer Lyriker, einige im direkten Angesicht des Krieges entstanden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })