zum Hauptinhalt
Denken mit Zahnradgetriebe, oder doch ganz anders?

© imago/Ikon Images/imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Wie kommt der Geist ins Gehirn?: Daniel Dennett schreibt eine Geschichte der kulturellen Evolution

In seinem letzten, auf Deutsch nun posthum erschienenen Buch wendet der amerikanische Philosoph seine naturalistischen Perspektiven auch auf die künstlerische Kreativität an.

Von Gerhard Vowe

Stand:

Wie war und ist die Entwicklung des menschlichen Geistes möglich? Wie konnte der Homo sapiens die Grenzen tierischen Lebens überwinden? Mit dieser Urfrage beschäftigte sich Daniel Dennett, der 2024 verstorbene US-amerikanische Philosoph, sein ganzes Leben. Seine letzte Antwort liegt nun endlich auf Deutsch vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })