zum Hauptinhalt
Historische Aufnahme der Technischen Hochschule Berlin.

© imago/Arkivi

Tagesspiegel Plus

Wissensquellen für Architekturbegeisterte: Als das Kopieren von Bauplänen noch geholfen hat

Das Architekturmuseum der TU ist ein Hort wichtiger Materialien für die Forschung. Sein Leiter Hans-Dieter Nägelke hat sie mit einem Online-Katalog erschlossen.

Nikolaus Bernau
Ein Kommentar von Nikolaus Bernau

Stand:

In China ist bis heute die Kopie alter Pläne und Zeichnungen eines der wichtigsten Lehrmittel für angehende Künstler und Architekten. Das war einst auch in Europa Usus und diente der Traditionsbewahrung. Jede Kunstakademie, jede Technische Universität hatte eigens dafür große Sammlungen, so auch seit den 1880er-Jahren die damalige Technische Hochschule Charlottenburg.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })