
© Jonathan Brady UK and Ireland / dpa
Kulturtipps für Berlin: Wohin am Abend?
Heute gibt es DEN Verwirrspiel-Klassiker der Shakespeare Company ("Was ihr wollt") und Sexbombe Tom Jones in der Zitadelle. Außerdem? Die Kulturtipps.
Stand:
Jazz: Roy Hargrove Quintet
Schon mit Anfang zwanzig wurde der Trompeten-Virtuose aus NYC in den Kreis US-amerikanischer Jazz-Prominenz aufgenommen. Die Vorschusslorbeeren waren berechtigt. Und dank seiner Zusammenarbeit mit D’Angelo brachte der 46-Jährige eine ganz neue Generation auf den Hard-Bop-Gschmack.
21 Uhr, 30 Euro, A-Trane, Bleibtreustraße 1, Charlottenburg
Open-Air-Klassiker: Was ihr wollt
DER Verwirrspiel-Klassiker bei der Shakespeare Company: Orsino liebt Olivia, Olivia liebt die als Mann verkleidete Viola und Viola wiederum liebt Orsino, wobei zu Shakespeares Zeiten auch noch alle weiblichen Rollen mit Männern besetzt waren.
20 Uhr, 15–25 Euro, Shakespeare Company, Prellerweg 47–49
Lesung: Teju Cole
Daniel Kehlmann ist ein großer Bewunderer des Werkes von W. G. Sebald, mit dem Teju Coles (Foto) Debüt „Open City” oft von begeisterten Kritikern verglichen wurde. Beide verbindet ein reflexiv-essayistischer Stil. Open-air führen Cole und Kehrmann am Wannsee ein Gespräch über die Literatur, die Künste, die Welt und das Auswandern.
20 Uhr, 8/5 Euro, Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, Wannsee
Jazz: Tom Jones
Der 75-Jährige ist durchaus für Änderungen zu haben: Das Haupthaar bleibt ungefärbt und seine letzten Platten klingen so puristisch nach Blues wie nie zuvor.
19 Uhr, 60–95 Euro, Zitadelle, Am Juliusturm 64
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: