Meinung: An Reformen glaubt keiner
„Aufstand der Angepassten / Krawall in Griechenland: Eine Jugend entdeckt die Realität“ von Tanja Dückersvom 18. DezemberDie beiden großen Parteien Griechenlands sind wechselseitig verantwortlich für die katastrophalen Zustände des Bildungs- und Gesundheits- und des Wirtschaftssystems mit den Folgen des Entstehens eines ruinösen Sozialstaates.
Stand:
„Aufstand der Angepassten / Krawall in Griechenland: Eine Jugend entdeckt die Realität“ von Tanja Dückers
vom 18. Dezember
Die beiden großen Parteien Griechenlands sind wechselseitig verantwortlich für die katastrophalen Zustände des Bildungs- und Gesundheits- und des Wirtschaftssystems mit den Folgen des Entstehens eines ruinösen Sozialstaates. Die Ankündigungen der führenden Politiker Griechenlands auf baldige Änderung der derzeitigen Verhältnisse durch Reformen – eventuell auch nach Neuwahlen – werden von den Demonstranten zu Recht als unglaubwürdig zurückgewiesen; und so stellt sich auch nicht die Frage einer „großen Koalition“. Die Frage aber sei erlaubt, wie lange noch das Militär in den Kasernen bleibt.
Gernot Bazin, Berlin-Reinickendorf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: