zum Hauptinhalt
Eine Besucherin geht im Senckenberg-Museum an den Exponaten der Sonderausstellung „Faszination Vielfalt“ vorbei, die in einer gigantischen Vitrine ausgestellt sind. Das 1821 gegründete Senckenberg-Museum feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Nur vier Jahre nach der Gründung der „Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft“ war das Naturmuseum entstanden. Heute ist Senckenberg die größte Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und forscht an sieben Instituten zu allen Aspekten der Biodiversität. +++ dpa-Bildfunk +++

© picture alliance/dpa

Tagesspiegel Plus

Artenschutz-Konferenz in Kunming: Diplomatische Phrasen werden die Natur nicht retten

Noch wollen wir, bald müssen wir: Beim Artenschutz ist höchste Eile geboten. Warum die Konferenz in Kunming kein Erfolg war.

Richard Friebe
Ein Kommentar von Richard Friebe

Stand:

Inzwischen ist es ja schon ein Erfolg, wenn eine internationale Konferenz überhaupt mit einer gemeinsamen Abschlusserklärung endet. Also war die Artenschutz-Konferenz in Kunming ein Erfolg. Es gibt ein Dokument, es gibt jede Menge Unterschriften darunter, ein Gruppenfoto gibt es sicher auch.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })