zum Hauptinhalt

Meinung: Aufschwung

In Deutschland sind es nicht in erster Linie die Steuern, die einem Aufschwung im Wege stehen. Unsicherheiten über die Sozialreformen lähmen Familien in ihrem Konsumverhalten.

Stand:

In Deutschland sind es nicht in erster Linie die Steuern, die einem Aufschwung im Wege stehen. Unsicherheiten über die Sozialreformen lähmen Familien in ihrem Konsumverhalten. „Jobless growth“ sagen die Amerikaner und meinen damit einen Aufschwung, der am Arbeitsmarkt vorbeigeht. Was dauerhaft bliebe, wären die höheren Schulden.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })