zum Hauptinhalt
In Solingen zeigen Menschen mit Blumen und Kerzen ihre Anteilnahme.

© dpa/Henning Kaiser

Tagesspiegel Plus

Das Versagen von Scholz und Merz: Es fehlt die emotionale Antwort auf Solingen

Die Bundesregierung reagiert auf die Terrornacht in Solingen mit einem Maßnahmenpaket. Damit allein wird sie den Menschen aber nicht die Angst nehmen. Es braucht dringend mehr Empathie.

Caspar Schwietering
Ein Kommentar von Caspar Schwietering

Stand:

Nach dem Terror der Islamisten ist die ganze Staatsspitze auf der Straße. Zusammen mit hunderttausenden Bürgern zieht sie durch die Stadt, um den Tätern zu signalisieren, dass sie diese offene, freie Gesellschaft nicht zerstören können. Mit einem solchen „Republikanischen Marsch“ hat der damalige französische Präsident François Hollande 2015 in Paris auf den Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ reagiert. Ein beeindruckendes Zeichen der Widerstandskraft der Demokratie.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })