zum Hauptinhalt
Wie sieht die Jugend das gendern?

© Fotos: freepik (5), Montage: tsp

Tagesspiegel Plus

Junge Leute im Genderstress: Wenn sich im Klassenraum alle anschreien

Eine Mehrheit der 14- bis 35-Jährigen hat Vorbehalte gegen das Thema geschlechtergerechte Sprache. Die machen sie aber vor allem am gesellschaftlichen Streit darum fest. Eine Analyse.

Stand:

Wer meint, Gendern sei ein Thema, über das nur ältere Männer in Rage geraten, darf sich als widerlegt betrachten, denn auch dies kommt vor: dass sich in der Schule alle anschreien wegen der Genderfrage. Das hat ein Jugendlicher erzählt, als er in einem Gruppeninterview des Rheingold-Instituts befragt wurde. Thema: die Bedeutung von Genderfragen für 14- bis 35-Jährige. Er habe wegen der Schreierei dann den Klassenraum verlassen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })