Meinung: Gewusst wie
„Reich der Schatten – Der Verfassungsschutz warnt: China betreibt Industriespionage im Internet“ vom 9. Februar Der Bericht über die zunehmenden Hackerangriffe aus China zeigt, dass das Ausmaß, in dem China versucht, an das Know-how der westlichen Industrie zu kommen, noch größer ist, als bisher in der Öffentlichkeit bekannt.
„Reich der Schatten – Der Verfassungsschutz warnt: China betreibt Industriespionage im Internet“ vom 9. Februar
Der Bericht über die zunehmenden Hackerangriffe aus China zeigt, dass das Ausmaß, in dem China versucht, an das Know-how der westlichen Industrie zu kommen, noch größer ist, als bisher in der Öffentlichkeit bekannt. Der Bericht, dass Deutschland zwar Exportweltmeister ist, aber 2008 von China überholt werden könnte, gibt zusätzlich Anlass zur Sorge um den Standort Deutschland.
China macht ja schon längere Zeit einen Know-how-Transfer zur Geschäftsbedingung für größere Exportgeschäfte. In dieses Bild passt, dass die Chinesen im letzten Jahr ankündigten, eine eigene Magnetschwebebahn bauen zu wollen. Das Transrapid-Konsortium wird’s gefreut haben. Kaum vorstellbar, dass die Chinesen so schnell in der Lage sind diese Technik selbst zu entwickeln …
Viele deutsche Firmen glauben, um langfristig zu überleben, müssten sie in China investieren und wundern sich über Know-how-Diebstahl. Vor chinesischen Gerichten haben sie dann kaum Chancen, ihre Ansprüche durchzusetzen. Jedes Unternehmen sollte sich sehr gut überlegen, für einen kurzfristigen Geschäftserfolg zu riskieren, von chinesischen Firmen langfristig auf Drittmärkten aus dem Feld geschlagen zu werden.
Klaus Winterberg, Berlin-Neukölln
-