Lesermeinung: Alle Fragen offen
Diabetes bei Kindern stark gestiegen, 5.11.
Stand:
Diabetes bei Kindern stark gestiegen, 5.11. 2007
Ein Artikel, der mehr Fragen aufwirft, als beantwortet. Der Satz: „ Zurückzuführen sei der immense Anstieg (chronischer Krankheiten wie Diabetes) unter anderem wegen weniger Infektionskrankheiten bei Kindern“, ist abgesehen vom schlechten Deutsch auch nicht verständlich. Wie kann „sterile Lebensweise und übertriebene Hygiene“ Ursache für den Anstieg einer Krankheit sein, die als Stoffwechselkrankheit vor allem auf Unverträglichkeiten zurückzuführen ist? Wie erklären sich die wiedergegebenen Äußerungen von Doktor Radke vor dem Hintergrund, dass der „Diabetes Typ 1“ ein möglicher, wenn auch umstrittener Impfschaden, zum Beispiel des Mumps-Impfstoffes, ist? Impfgegnern den Besuch in der Hohenzollern-Gruft zu empfehlen, ist angesichts der seit dem unzweifelhaft veränderten Lebensbedingungen absurd.
Annegret Nimbs, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: