Lesermeinung: Arm und dumm?
Immer wieder hören wir in den Medien von Kürzungen der Finanzen für Schulen und Hochschulen, von Schulschließungen und von Personalreduzierungen. Sparmaßnahmen!
Stand:
Immer wieder hören wir in den Medien von Kürzungen der Finanzen für Schulen und Hochschulen, von Schulschließungen und von Personalreduzierungen. Sparmaßnahmen! Der Schuldenberg in unserem Land ist nicht zu leugnen – aber ist das der richtige Weg? Kann in Brandenburg nicht auch einmal ein sinnvolles zukunftsorientiertes Modell entwickelt werden? Die Politik nach dem Motto „Halt du sie dumm – ich halt sie arm“ kennen wir schon aus dem Mittelalter. Ist das das Ziel unserer Finanz- und Bildungspolitik? Dabei stehen gerade in den neuen Bundesländern durch die zur Zeit geringeren Schülerzahlen völlig neue Möglichkeiten offen. Mit weniger Schülern in den Klassen ist unleugbar ein besserer Unterricht durchzuführen. Das Ergebnis wären Kinder und Jugendliche mit fundiertem Wissen als gute Grundlage für die Zukunft. Wenn schon überall von zu wenig Kindern gesprochen wird, sollte doch einmal an maßgeblicher Stelle darüber nachgedacht werden, welche Chancen unsere Kinder überhaupt haben und wie „motivierend“ der jetzige Zustand für die Familienplanung bzw. für die bereits Betroffenen ist. Andererseits ist Brandenburg nun einmal kein von Rohstoffen strotzendes Land, so dass ein wirklicher Fortschritt in der Wirtschaft nur mit know-how zu erreichen ist. Nach den vielen bisher verpatzten sogenannten Großprojekten wäre die Investition in unsere Kinder wirklich ein großes Projekt, das auch noch Zukunft hat. Jüngling, E-Mail
Jüngling, E-Mail
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: