zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Aus Schule, Kitas und Vereinen

Weihnachtspäckchenaktion für den Kosovo Es ist eine große Freude miterleben zu können, wie 472 liebevoll und prall gefüllte Weihnachtspakete aus dem Raum Potsdam in der Großsammelstelle Berlin „hochgestapelt“ werden, nachdem sie kontrolliert und auf die Weiterreise in den Kosovo vorbereitet wurden. Die Sammelstelle in der Adventgemeinde Potsdam bedankt sich bei allen Spendern, Groß und Klein, die dieses tolle Ergebnis ermöglicht haben.

Stand:

Weihnachtspäckchenaktion für den Kosovo Es ist eine große Freude miterleben zu können, wie 472 liebevoll und prall gefüllte Weihnachtspakete aus dem Raum Potsdam in der Großsammelstelle Berlin „hochgestapelt“ werden, nachdem sie kontrolliert und auf die Weiterreise in den Kosovo vorbereitet wurden. Die Sammelstelle in der Adventgemeinde Potsdam bedankt sich bei allen Spendern, Groß und Klein, die dieses tolle Ergebnis ermöglicht haben. Mit den finanziellen Beiträgen soll nicht nur der Pakettransport, sondern auch nachfolgende Projekte angeschoben werden. Kinder, Lehrer, Erzieher, Eltern und Bürger aus Potsdam und Umgebung haben jeweils ein Päckchen für Heimkinder und sozial benachteiligte Kinder aus Osteuropa verschnürt. Dazu wurden persönliche Grüße von Schülern miteingepackt. Insbesondere sei hier das Helmholzgymnasium, die Otto-Nagel-Schule und die Kita Himmelszelt in Bergholz-Rehbrücke erwähnt, sowie Arztpraxen, Geschäfte, Einrichtungen und Familien in Stahnsdorf, Teltow, Nuthetal, Glindow, Fichtenwalde und so weiter. Mögen die Empfängerkinder etwas von der Weihnachtsfreude empfinden, die wir Absender hier schon als Vorfreude im Herzen trugen!

Die Sammelstelle von ADRA e.V. in der Adventgemeinde Potsdam

„An Weihnachten wünsche ich mir“

An Weihnachten wünsche ich mir nur,

Dass alles schön wird, im Nu

Dass Glocken klingen und Engel singen,

Dass wir Plätzchen backen und Nüsse knacken.

Am Weihnachtsmarkt ist alles bunt.

Überall stehen Weihnachtsmänner kugelrund.

Dann ist alles bitterkalt und Weihnachten kommt bald.

An Weihnachten wünsche ich mir nur,

Dass wir Weihnachtsbäume kaufen,

Uns nicht darum raufen,

Dass .... es schneit.

Michelle Lampe (11 Jahre) Klasse 6 b, Dortu-Schule Potsdam

Besuch im Bundestag war „ganz okay“

Wir Fahrländer Regenbogenschüler fuhren neulich nach Berlin. Bevor wir den Bundestag betreten durften, wurden wir einer Sicherheitskontrolle unterzogen. Als erstes lernten wir den wichtigsten Satz: Der Bundestag macht die Regeln für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Wir lernten, wie wichtig Gesetze sind. Die Führung begann vor den „Hammelsprungtüren“. Herr Tietze (Mitarbeiter des Bundestages) erzählte uns die wechselvolle Geschichte des Hauses. Dann sahen wir die Inschriften der russischen Soldaten aus dem Jahr 1945. Aus dem Fenster sahen wir auch die Steine, die vor dem Bundestag den Verlauf der Mauer zeigten. Wir durften auch auf der Besuchertribüne Platz nehmen. Mit dem Fahrstuhl ging es auf die Dachterrasse und wir spazierten in die Kuppel hinein und schauten uns Berlin von oben an. Wir fanden diese Exkursion im Großen und Ganzen ganz okay.

Isabell, Gina-Marie und Geena, Klasse 6a, Regenbogenschule Fahrland

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })