zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Aus Schulen, Kitas und Vereinen

Neue Sporthalle und tolle StimmungIn der Grundschule Saarmund wurde die neue Sportanlage eingeweiht. Die Direktorin Britta Prax vollzog den feierlichen Akt und schnitt, in Gegenwart der Gäste und aller Schüler, das zur Freigabe des Sportplatzes durch.

Stand:

Neue Sporthalle und tolle Stimmung

In der Grundschule Saarmund wurde die neue Sportanlage eingeweiht. Die Direktorin Britta Prax vollzog den feierlichen Akt und schnitt, in Gegenwart der Gäste und aller Schüler, das zur Freigabe des Sportplatzes durch. Diese Feierlichkeit wurde von viel Beifall begleitet. Alle Schüler bedanken sich bei Ute Gehrmann und Herrn Kettmann, die dafür gesorgt hatten, dass so eine schöne Anlage entstanden ist. Mit großer Freude wurde diese sofort in Besitz genommen und kleine Wettkämpfe ausgetragen . Ilona Nerger organisierte einen Staffellauf. Der Förderverein der Grundschule, die Lehrerschaft und Mitarbeiter organisierten kleine Überraschungen: Eine Tombola, fliegende Negerküsse, eine Große Hüpfburg für die Kleinen. Der Höhepunkt der Einweihungsfeier war ein kleines Fußballturnier auf dem neuen Minifußballfeld.

Arno Hoffmann, Saarmund

Verzauberte Regenbogenschule

Die Regenbogenschule in Fahrland veranstaltete kürzlich einen Projekttag unter dem Motto „Die fantasievolle Welt der Märchen und Geschichten“. Die Schüler erlebten die Abenteuer des Odysseus, besuchten die Märchenoma, reisten in den Orient, erlebten Märchen am Computer, schrieben eigene Märchen, bastelten Burgen, schauten bei Astrid Lindgren vorbei, arbeiteten in der Märchenwerkstatt und bereiteten märchenhafte Speisen und Getränke zu. Eine Gruppe übte das Märchen von der „Rübe“ ein und führte es den anderen Schülern vor. Einige Gruppen fuhren nach Potsdam. Ziele waren das Filmmuseum, das Planetarium und die Bibliothek. Auch hier gab es Märchenhaftes zu erleben. Auch das Schulfest am Abend stand unter dem märchenhaften Motto. Schüler aller Klassen waren am Kulturprogramm beteiligt. Instrumentalstücke, Lieder und Tänze, Gedichte und Sketche kamen zur Aufführung. Eine Band, bestehend aus jetzigen und ehemaligen Schülern, trat erstmals auf. Im Speiseraum konnte man die „Ghostbusters“, ein Theaterstück in englischer Sprache, und das Märchen „Der Wolf und die 7 Geißlein“, aufgeführt von den Hortkindern, erleben. Alle Künstler hatten sich gut vorbereitet. Zwei Schüler der 6. Klasse führten gekonnt durch das Programm. Der Künstler Johann Litt hatte im Foyer der Schule gemeinsam mit Schülern ein Wandbild gemalt. Dieses Bild wurde offiziell eingeweiht. Ein zweiter Höhepunkt war die Übergabe der von den Eltern geschaffenen Spielfläche an die Schüler und zu guter Letzt wurde die Bühne eingeweiht, auf der das wunderschöne Kulturprogramm gezeigt wurde. Als Gast erwarb der Ortsbürgermeister Wartenberg das erste Exemplar des 1. Jahrbuchs der Regenbogenschule Fahrland.

AG Junge Reporter der Regenbogenschule Fahrland

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })