Lesermeinung: Aus Schulen, Kitas und Vereinen
Geburtstagsfeier der SuperlativeErschöpft aber glücklich und stolz verabschiedeten sich Schüler und Kollegium der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow in das Mai-Wochenende. Hinter ihnen lag eine Woche vielfältiger Feierlichkeiten und Aktivitäten aus zum 75.
Stand:
Geburtstagsfeier der Superlative
Erschöpft aber glücklich und stolz verabschiedeten sich Schüler und Kollegium der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow in das Mai-Wochenende. Hinter ihnen lag eine Woche vielfältiger Feierlichkeiten und Aktivitäten aus zum 75. Geburtstages der Schule. Alle Beteiligten, darunter auch die Delegationen der drei Partnerschulen aus Polen und Ungarn, werden dieses Fest der Superlative wohl nicht so schnell vergessen. Zum Auftakt lud man zum Treffen ehemaliger Schüler ein. Es kamen mehr als 1000 Ehemalige, um bei Kaffee und Kuchen alte Erinnerungen aufzufrischen. Unter dem Titel „Schule - früher und heute“ beschäftigten sich die Schüler zwei Tage lang sehr intensiv in ihren Klassen und Projektgruppen. Es wurde dabei historische Klassenzimmer mit alten Schulbänken und Schiefertafeln genutzt. Ehemalige Schüler wurden interviewt und deren Geschichten dokumentiert. Viele Schüler hatten rührende „Liebesbriefe“ an ihre Schule geschrieben, von denen einige versiegelt für die Nachwelt auf dem Schulhof versenkt wurden.
Auf der Festveranstaltung, gestaltet von professionellen Künstlern, wurden zahlreiche Ehrengäste begrüßt, unter ihnen Staatssekretär Jungkamp, der Festredner Herr Enderlein und Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig. Das Catering für die anschließende Vernissage und den Festempfang in der neu erbauten Turnhalle übernahmen die Herren Timm und Ziegner als Betreiber des Schülercafés der Maxim-Gorki-Gesamtschule, unterstützt von Schülerinnen der Gesamtschule. Beim Programmpunkt „Sportspiele und Kinderspiele – früher und heute" konnten die Teams aus 54 verschiedenen Aktivitäts-Angeboten auswählen. Der Abschluss wurde mit einem üppigen und 50 Meter langen Büfett gekrönt., zubereitet von den Eltern.
Ein herzliches Dankeschön allen Organisatoren, besonders der Schulleitung, für ihren Mut und ihr Engagement. Unschätzbare Dienste bei der Ausstattung des Tages der offenen Tür und der Festveranstaltung verdanken wir dem Getränkegroßhandel Kruschke. Danke allen großzügigen Sponsoren, einsatzbereiten Eltern, Kollegen, technischen Kräften und nicht zuletzt den Schülern, die durch ihren eifrigen Einsatz zum Gelingen dieser Geburtstagsfeier der Superlative für ihre Schule beigetragen haben.
A. Schütte, Eigenherd-Schule Kleinmachnow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: