zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Aus Schulen, Kitas und Vereinen

Ju-Jutsu – interaktiv und lautstarkAuf dem Trainingsplan standen Techniken aus den Bereichen der Atem-, Hebel- und Stocktechniken. Die Ju-Jutsu Kindertrainingsgruppe des SV Motor Babelsberg unternahm eine dreitägige Fahrt zum Sport- und Bildungszentrum Lindow, um dort zu trainieren, einen Wettkampf zu bestehen und nebenher ganz viel Spaß zu haben.

Stand:

Ju-Jutsu – interaktiv und lautstark

Auf dem Trainingsplan standen Techniken aus den Bereichen der Atem-, Hebel- und Stocktechniken. Die Ju-Jutsu Kindertrainingsgruppe des SV Motor Babelsberg unternahm eine dreitägige Fahrt zum Sport- und Bildungszentrum Lindow, um dort zu trainieren, einen Wettkampf zu bestehen und nebenher ganz viel Spaß zu haben. Denn das Lindower Sport- und Bildungszentrum bietet ein „überragendes Sport- und Serviceangebot“, wie die Babelsberger berichten, mit einer neuen Schwimmhalle, Saunabereich, Massageangeboten und zwei Bowlingbahnen. Los ging es für die kleinen Ju-Jutsu-Sportler mit einer Nachtwanderung. Praktische und theoretische Unterweisungen gab es dann zum Thema „Sensibilisierung zu Fragen und Techniken der alltagstauglichen Selbstverteidigung“. Dabei wurden Gefahrensituationen und mögliche Lösungsansätze interaktiv mit den Kindern erarbeitet und danach lautstark und realistisch umgesetzt. Beim abschließenden Wettkampf konnten die Eltern miterleben, welch ein Können ihre Kinder in dieser Sportart bereits erreicht haben. Die drei erstplatzierten Wettkampfpaare durften eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Wer mehr über Ju-Jutsu in Babelsberg erfahren möchte, schaut ins Internet unter www.randori-potsdam.de. Eine zweite Kindertrainingseinheit wird bereits geplant.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })