zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Besorgt, doch nicht verzweifelt

Auch in unserer Lokalzeitung regt sich selten Protest gegen Strucks Strategie, deutsche Soldaten so an modernste Waffen auszubilden, dass sie global ,,einsetzbar" sind. Will der ,,Verteidigungsminister" in Afrika oder Asien Deutschland verteidigen?

Stand:

Auch in unserer Lokalzeitung regt sich selten Protest gegen Strucks Strategie, deutsche Soldaten so an modernste Waffen auszubilden, dass sie global ,,einsetzbar" sind. Will der ,,Verteidigungsminister" in Afrika oder Asien Deutschland verteidigen? Oder will er eher aus ökonomischen Interessen anderer Nationen Kulturen umkrempeln und mit Waffengewalt ,,christliche Menschenrechte durchsetzen"? Ach ja: Von den USA lernen heißt siegen lernen Ach nein: Täglich berichten die Medien von gemeinen Amerikanern im Irak! Auch dort wollen wir uns als getreues Nato-Land mit Blut beflecken? Wenn auch die UNO jährlich zum Weltfriedenstag anruft, sollte sie keine Soldaten in das Zweistrom-Öl-Land schicken! Die modernen Armeen entwickeln sich stetig zu gefährlichen Instrumenten gegen friedliebende Menschen unserer Erde. Die Verbreitung dieser traurigen Wahrheit fällt nicht nur den bedeutenden weltlichen und geistlichen Kriegsgegnern zu, sondern in zunehmenden Maße den Journalisten aller Medien, denke ich. Die Wehrpflicht ist aus den so genannten Fakten moralisch nicht mehr vertretbar. Die systematische Ausbildung in der ,,Kunst des lautlosen Tötens" konterkariert die Entwicklung des menschlichen Willens zum Frieden. Davon gingen hehre Persönlichkeiten wie A. Einstein, M. K. Gandhi, R. Rolland und R. Tagore aus, als sie 1926 das Manifest gegen die Wehrpflicht unterzeichneten. Wie viel aktueller ist das Wehrpflichtproblem heute, wo auf Staatsbefehl Soldaten in Rohstoffländer ,,ausschwärmen" müssen, um Geschäfts- und Machtinteressen der Wirtschaftskapitäne und Politiker zu befriedigen! Dass Schröder und Fischer der US-amerikanischen Administration in Sachen Irak nicht ,,mit klingendem Spiel" folgten, ließ uns hoffen, doch was geschieht mit deutschen Soldaten in Afghanistan und anderswo im Ausland? Wie lange ist es ohne deutlichen Widerstand noch möglich, Deutschlands soziale und kulturelle Infrastruktur zu schädigen, um des Sozialdemokraten Struck ,,weltumspannende Ideen" umzusetzen? Sitzt ihm die nicht weniger ,,anspruchsvolle" CDU mit ihren ständigen Bündnisforderungen im Nacken? Unsere hoch verschuldete Bundesrepublik kann sich eigentlich nur Friedensfreunde leisten! Imperiales Denken dagegen nagt an unser aller Zukunft Fritz Götze, Potsdam

Fritz Götze

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })