zum Hauptinhalt

Lesermeinung: BRIEF-MIX

Zu „Ausstieg links?“ Es stimmt mich zuversichtlich, und ich hoffe, viele Mitbürger ebenso!

Stand:

Zu „Ausstieg links?“ Es stimmt mich zuversichtlich, und ich hoffe, viele Mitbürger ebenso! Hier beginnen sich Bürger bundesweit zu engagieren und zu formieren für eine Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Es keimt die Hoffnung, dass es damit zukünftig für einen großen Teil der Bevölkerung, von Nichtmehrwählern, Politik- und Politikerverdrossenen wieder eine mobilisierende und wählbare Alternative geben könnte. Eine parlarmentarische Stimme, legitimiert von breiten Bevölkerungskreisen, die sich für Solidarität und Gerechtigkeit in dieser Gesellschaft einsetzt und dem neoliberalen Roll-Out in Wirtschaft und Politik energisch entgegentritt. Und lassen wir uns nicht von Klischees wie „Linkspartei“ und Ähnlichem irreführen, die den Kern nicht treffen und vielleicht eher diskreditieren sollen. Horst Hilzbrich, Kleinmachnow Aktiv und selbstbewusst Anlässlich der 11. Brandenburgischen Seniorenwoche fand am 5. Juni die Auftaktveranstaltung der Seniorenwoche für die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf im Bäkesaal statt. Hauptziel der Veranstaltung war es, Senioren aus Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow gemeinsam an einer großen Tafel zu vereinen und ihnen bei einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein paar vergnügliche Stunden zu bereiten. Ein Kunstgenuss besonderer Art war der Auftritt des Chores „Moderato“ von der Universität des dritten Lebensalters in Zielona, Gora. Nach der Kaffeepause überraschte das Kabarett des Seniorenklubs Teltow mit dem Sketch „Senioren und ihre Krankheiten“. Mit viel Beifall wurde auch das liebevoll gestaltete Programm der Hortkinder der Grundschule Ruhlsdorf von den Senioren belohnt. Das Generationstheater der Akademie „2. Lebenshälfte“ zeigte einen Teil des aktuellen Programms und löste damit allgemeine Heiterkeit aus. Beeindruckend für alle war auch der Auftritt der Seniorenmodels der Modelagentur „Las Estrellas“ aus Potsdam und Berlin. Das Motto „Aktiv und selbstbewusst mitten im Leben“ spiegelte sich in dem gesamten Programm deutlich wieder. Organisationsteam der Akademie 2. Lebenshälfte

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })